CMD in Meerbusch – Craniomandibuläre Dysfunktion
Das schönste, was wir Ihnen schenken können, ist ein strahlendes und gesundes Lächeln.
Craniomandibuläre Dysfunktion, abgekürzt als CMD bezeichnet, beschreibt eine Funktionsstörung der Kiefergelenke. Dabei verursacht eine Fehlstellung fehlerhafte Bewegungsabläufe sowie einen falschen Zusammenbiss der Zähne. Diese Belastung ruft bei den betroffenen Patienten unspezifische Krankheitssymptome hervor, die unglücklicherweise von Allgemeinmedizinern nicht immer mit CMD in Zusammenhang gebracht werden können, da für eine eindeutige Diagnose eine zahnmedizinische Untersuchung notwendig ist.
CMD ist ein komplexes Krankheitsbild der Kiefergelenke, das je nach Ausprägungsgrad eine vielfältige Symptomatik aufweist. Die Besonderheit dieser Erkrankung ist, dass sich die Symptome dabei nicht ausschließlich auf den Bereich des Kiefers beschränken, sondern zu unterschiedlichsten Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit führen können.
Die häufigsten Symptome bei einer craniomandibulären Dysfunktion sind:
- Kopfschmerzen, Migräne
- Gesichtsschmerzen
- Zähneknirschen oder Zähnepressen
- Kiefergelenksknacken
- Nackensteifigkeit
- Verspannungen der Rückenmuskulatur
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Taubheitsgefühle
- Tinnitus
- Sehstörungen
Die Symptome bei CMD sind vielfältig und können in unterschiedlichsten Kombinationen auftreten. Durch den allgemeinen Charakter der Beschwerden ist eine eindeutige Diagnostik nicht immer leicht und erfordert eine eingehende Funktionsanalyse des Kauorgans. Viele Patienten leiden oft Jahre an einer unerkannten craniomandibulären Dysfunktion.
Ihr Zahnarzt in Meerbusch behandelt die craniomandibuläre Dysfunktion auf Grundlage einer umfassenden, modernen Kiefer-Funktionsanalyse.
Das sagen unsere Kunden
Serviceleistungen
Folgende Serviceleistungen bieten wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Meerbusch – Büderich an: